Kanban-System

Kanban-System
Kanban-System
 
[japanisch Kanban »Karte«, »Schild«], Betriebswirtschaftslehre: in Japan entwickeltes Instrument zur Steuerung des Materialflusses mit dem Ziel einer Gesamtkostenminimierung durch Verwirklichung des Prinzips einer »Produktion auf Abruf« (Just-in-time-Fertigung). Die wichtigsten Systemelemente sind: Schaffung selbststeuernder Regelkreise zwischen erzeugenden und verbrauchenden Bereichen, Verwirklichung des Holprinzips für die jeweils nachfolgende Verbrauchsstufe, flexibler Personal- und Betriebsmitteleinsatz, kurzfristige Steuerung des Materialflusses mithilfe eines speziellen Informationsträgers (Kanban-Karte), der alle Informationen über einen Kundenauftrag enthält.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kanban system — ➔ system …   Financial and business terms

  • Kanban-System — 1. Begriff: In Japan entwickeltes System zur flexiblen, dezentralen ⇡ Produktionsprozesssteuerung; „Kanban“ bedeutet wörtlich „Karte“ und bezeichnet die Identifizierungskarte, die sich bei jedem Endprodukt, jeder Baugruppe und jedem Einzelteil,… …   Lexikon der Economics

  • Kanban in der IT — ist ein Vorgehen, das bei der Softwareentwicklung die Anzahl paralleler Arbeiten, den Work in progress (WiP), reduziert und somit schnellere Durchlaufzeiten erreicht und Probleme – insbesondere Engpässe – schnell sichtbar macht.… …   Deutsch Wikipedia

  • kanban — kan‧ban [ˈkænbæn] adjective [only before a noun] COMMERCE involving the system used in just in time production, where parts are ordered just before they are needed: • Digital kanban solutions continue to spread throughout the manufacturing… …   Financial and business terms

  • system — sys‧tem [ˈsɪstm] noun [countable] an arrangement or organization of ideas, methods, or ways of working: • Deregulation has created worries about the stability of the country s financial system. • All staff will benefit from a well run… …   Financial and business terms

  • Kanban — Materialbegleitkarte im Bergbau Kanban (jap. 看板, dt. „Karte“, „Tafel“, „Beleg“) ist eine Methode der Produktionsablaufsteuerung. Das auch Hol oder Zurufprinzip genannte Pull Prinzip orientiert sich ausschließlich am tatsächlichen Verbrauch von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanban — A specific type of inventory control system. The kanban system is based upon a series of colored cards. These cards denote such factors as quantity, the type of part and the manufacturer. A card is placed in the bin or other container with each… …   Investment dictionary

  • Kanban cards — are a key component of Kanban, a signaling system common in Lean production, that utilizes cards to signal the need to move materials within a manufacturing or production facility or move materials from an outside supplier to the production… …   Wikipedia

  • kanban — [ kanban] noun a Japanese manufacturing system in which the supply of components is regulated by way of an instruction card sent along the production line. Origin 1970s: Japanese, lit. billboard, sign …   English new terms dictionary

  • kanban — [kän′bän΄] n. [Jpn, sign, card < Chin: with reference to the sign a worker displays at a workstation when a supply of parts is about to run out] a method or system of arranging to have parts, raw materials, etc. delivered just as they are… …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”